BAB 61, Gemarkung Speyer: Hund auf Abwegen, Hinweise auf Eigentümer erbeten! (Bild abrufbar)
Spitzenrheinhof - 31.08.2017
Ein Hund sorgte am frühen Mittwochmorgen auf der A 61bei Speyer
für größere Aufregung.
Gegen 09:10 Uhr wurde einer Streife des Verkehrskommissariats
Walldorf mitgeteilt, dass ein kleiner Hund auf der Fahrbahn der
Autobahn 61 in Höhe des Parkplatzes
Spitzenrheinhof in Richtung Süden
unterwegs sei. Tatsächlich sichteten die Beamten, die ganz in der
Nähe eingesetzt waren, den Vierbeiner auf der Hauptfahrbahn. Das Tier
wechselte mehrfach die Richtungsfahrbahn, um letztlich seinen Weg
Richtung Rheinbrücke/Hockenheim fortzusetzen. Der Geistesgegenwart
eines Rettungswagenfahrers sowie des Fahrers eines Sattelschleppers
dürfte es zu verdanken sein, dass Fifi noch am Leben ist. Ersterer
schaltete das Blaulicht ein und gemeinsam mit dem Lasterfahrer
bremsten beide den Verkehr so weit herunter, dass die Polizei die
Verfolgung zu Fuß fortsetzen konnte.
Sonderlich erbaut war der Hund darüber allerdings nicht: Bevor er
-etliche Hundert Meter weiter, in Höhe der Rheinbrücke- eingefangen
werden konnte und die Aktion ein mehr oder weniger glückliches Ende
fand, biss er beide Retter in die Hand.
Das völlig erschöpfte Tier wurde fixiert und in ein Tierheim
gebracht. Erste Ermittlungen ergaben, dass es weder ein Halsband trug
noch gechipt ist. Bei dem Geretteten handelt es sich um einen
Malteser-Lasso-Mix.
Personen, die Hinweise zum Eigentümer des Hundes oder seines
Herkunftsortes geben können, werden gebeten, die Polizei unter
06227/35826-0 anzurufen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Markus Winter
Telefon: 0621 174-1103
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell